Der US-Verlag Best Lawyers hat exklusiv für das deutsche Handelsblatt erneut unter anderem die besten Anwälte Österreichs in einem umfangreichen Peer-to-Peer-Verfahren ermittelt. Dabei werden Anwälte und Anwältinnen zur Reputation ihrer Konkurrenten befragt. Der...
Der VwGH war einmal mehr mit der vergaberechtlichen Bestandsfestigkeit von Ausschreibungsunterlagen und Fragenbeantwortungen befasst. Im Konkreten führte die Stadt Wien – Unternehmung Wiener Krankenanstaltenverbund ein offenes, in Lose gegliedertes...
Der JUVE Verlag beobachtet und beschreibt seit 1998 mit Artikeln und Hintergrundberichten die deutsche Juristenlandschaft. Seit fast zehn Jahren befasst sich die Redaktion auch intensiv mit dem österreichischen Markt. Der Fokus der Berichterstattung liegt auf...
Im vorliegenden Fall hatte der Verwaltungsgerichtshof über der Weitergabe von 98% des Auftrags an einen Subunternehmer zu entscheiden. Grundsätzlich ist die Weitergabe von Aufträgen durch den Auftragnehmer an einen Subunternehmer zulässig. Die gänzliche Weitergabe...
Einem öffentlichen Auftraggeber steht es gemäß § 24 BVergG frei, vor Einleitung eines Vergabeverfahrens eine vorbereitende Markterkundung durchzuführen und die dabei eingeholten Informationen für dessen Planung und Durchführung zu verwenden. Eine solche vorherige...
Im vorliegenden Revisionsverfahren hatte der VwGH zu beurteilen, ob ein Feststellungsantrag ohne vorangehenden Nichtigerklärungsantrag zulässig ist. Prinzipiell ist ein Feststellungantrag ein subsidiärer Rechtsbehelf zum Nichtigerklärungsantrag. Ein...