Am 6.2.2023 ist die neue Schwellenwerteverordnung 2023 kundgemacht worden. Die Verordnung tritt am 7.2.2023 in Kraft. Damit gelten für Vergabeverfahren, die ab dem 7.2.2023 eingeleitet werden, die bisher bekannten Schwellenwerte, die dem verlinkten Rundschreiben...
In einem ganz aktuellen Rundschreiben des Bundesministeriums für Justiz vom 23.12.2022 wird zunächst das Auslaufen der aktuellen Schwellenwerteverordnung 2018 mit 31.12.2022 bestätigt. Ab 1.1.2023 gelten daher vorerst die in unserem vorangehenden Newsbeitrag...
Seit der Finanzkrise 2008 wurden einige für die Verfahrenswahl wesentlichen Schwellenwerte gegenüber den gesetzlichen Beträgen jeweils durch so genannte Schwellenwerteverordnungen deutlich angehoben. Diese Verordnungen waren zwar jeweils zeitlich befristet. Bisher...
MAG. Patrick Wehler-Hardt Tätigkeitsbereiche Vergaberecht und öffentliches Wirtschaftsrecht Begleitung von Vergabeverfahren öffentlicher Auftraggeber Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Durchführung von Bekanntmachungen, Angebotsprüfung im Zuge der...
Sarah Weissitsch Tätigkeitsbereiche Aktenverwaltung Telefon Fristen Kurrentien Grundbuchsangelegenheiten Vorbereitung der Buchhaltung Klientenverwaltung Schriftverkehr Ausbildung LAP für Rechtskanzleiassistentin und Bürokauffrau Mag. Paolo Caneppele (seit Jänner...
Der JUVE Verlag beobachtet und beschreibt seit 1998 mit Artikeln und Hintergrundberichten die deutsche Juristenlandschaft. Seit fast zehn Jahren befasst sich die Redaktion auch intensiv mit dem österreichischen Markt. Der Fokus der Berichterstattung liegt auf...